Die International Organisation of Process Oriented Psychology (IAPOP) ist die Dachorganisation der Prozessarbeit nach Dr. Arnold Mindell. Auf der Homepage der IAPOP finden Sie alle Links zu den Instituten und Ausbildungszentren, die es in verschiedenen Ländern auf der Welt gibt sowie weitere aktuelle Informationen zur Prozessarbeit: www.iapop.com
Die klassische Ausbildung zum Diplom in Prozessorientierter Psychologie (außer universitär, berufsbegleitend) können in deutscher oder englischer Sprache an folgenden Instituten in europäischen Nachbarländern absolviert werden:
Leitung: Fakultät und Lehrkörper (siehe Website)
Das Institut für Prozessarbeit IPA in Zürich ist das älteste Ausbildungsinstitut der POP. 1982 als FG-POP von Arnold Mindell und KollegInnen in Zürich gegründet, ist das IPA Zürich heute ordentliches Mitglied der Schweizer Charta für Psychotherapie, Mitglied der International Federation for Psychotherapy IFP und anerkanntes Ausbildungsinstitut für Psychotherapie in der Schweiz. Neben Basis- und Diplomlehrgang werden Weiter- und Fortbildungen in Beratung, Coaching und Supervision; in Worldwork und Konfliktarbeit, in intermedialer Gestaltung, in Schul- und Jugendarbeit und in der projektorientierter Vertiefung angeboten, sowie eine jährliche Sommerintensivwoche.
Sprache:
Deutsch, auch englische Kursangebote
Basis-Lehrgang: 2 Jahre;
Diplom-Lehrgang: 3 Jahre;
diverse Weiterbildungen
Kontakt:
hc.tiebrassezorp-tutitsni@ofni
www.institut-prozessarbeit.ch
Die RSPOPUK / Processwork UK ist eine der ältesten Ausbildungsschulen der POP. 1988 von Arlene und Jean-Claude Audergon und Studenten gegründet. RSPOP-UK ist Mitglied des HIP (Humanistic Integrative Psychotherapy), College der UKCP (United Council of Psychotherapy) und staatlich anerkannt.
Processwork UK bietet Seminare und Intensivseminare sowie drei 1-Jahres-Programme, ein Diplom-Programm und ein UKCP-anerkanntes Psychotherapie-Diplom an. Die 1-Jahres-Programme können eigenständig oder als Einstieg in das Diplom-Programm gewählt werden. Teilnehmer kommen aus verschiedenen europäischen Ländern.
Nach Abschluss eines Jahres-Programms kann das Studium im Diplom-Programm fortgesetzt, vertieft und - nach Vereinbarung - schwerpunktmäßig ausgerichtet werden. Neben der psychotherapeutischen Ausrichtung können Worldwork und Konfliktarbeit, Vertiefung von kreativen Projekten und Vertiefungs-Arbeit mit darstellenden Schauspielern, Sängern und Künstlern als Schwerpunkt gewählt werden.
Sprache:
Englisch
Kontakt:
Fon +44 20 7435 0756
gro.kukrowssecorp@sranimes
www.rspopuk.com und www.processworkuk.org
Processwork Danmark
www.processwork.dk
ProcessWorkHUBGreece
www.processworkhub.gr
Poland Akademia Psychologii Zorientowanej na Proces
www.akademiapop.org
Poza Centrum
www.pozacentrum.pl
International School of Processwork in Honor of Arnold Mindell (ISP)
International School of Processwork Russia
www.iapop.com/ispwr
Details in Deutsch auch unter
www.reinihauser.net/de/angebote/fort-und-weiterbildungen
Institute of Process Oriented Psychology in Slovakia (POPI)
www.processwork.sk
Processwork Spain
www.trabajodeprocesos.net
Institut Procesově Orientované Práce (IPOP)
www.processwork.cz